Was ist st. radegund?

St. Radegund

St. Radegund ist eine Gemeinde in Oberösterreich, im Bezirk Braunau am Inn, Österreich.

Geografie: St. Radegund liegt im Innviertel, nahe der Grenze zu Deutschland. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen.

Geschichte: Die Geschichte von St. Radegund ist eng mit dem Namen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Franz%20Jägerstätter">Franz Jägerstätter</a> verbunden, einem Kriegsdienstverweigerer aus religiösen Gründen, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Er wurde 2007 seliggesprochen. Die Pfarrkirche St. Radegund beherbergt eine Gedenkstätte für Jägerstätter.

Bevölkerung: Die Gemeinde ist relativ klein und ländlich geprägt.

Wirtschaft: Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft.

Tourismus: Der Ort zieht vor allem Pilger und Geschichtsinteressierte an, die sich mit dem Leben und Wirken von Franz Jägerstätter auseinandersetzen möchten. Es gibt einen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pilgerweg">Pilgerweg</a>, der an wichtigen Stationen im Leben Jägerstätters vorbeiführt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pfarrkirche">Pfarrkirche</a> St. Radegund mit Gedenkstätte für Franz Jägerstätter.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Franz%20Jägerstätter%20Haus">Franz Jägerstätter Haus</a>: Das Geburtshaus von Franz Jägerstätter.